Das unerhörte Hören

Das Konzept des Aktiven Zuhörens ist ein Bestandteil der klientenzentrierten Gesprächstherapie von Carl Rogers. Aktives Zuhören fördert die Innenwahrnehmung der Beteiligten, ihre Problemlöse- und Empathiefähigkeit sowie die Sozialkompetenz. Darüber hinaus verweisen Studien auf den Zusammenhang zwischen solchen Achtsamkeitskonzepten und Resilienz, Intelligenz und Glücksfähigkeit.
Christian Fazekas schildert seine Erfahrungen mit Achtsamkeitskonzepten und erzählt zwei Lerngeschichten.

This content requires that you purchase additional access. The price is 2.00€.

Click here to checkout

weiteres aus #4/2015 – Du darfst!