Inklusion in der Kitapraxis 1 Zusammenarbeit mit Eltern

Lieferzeit: 3-5 Tage

19,90 

Beschreibung

Inklusion verpflichtet Bildungseinrichtungen, die vielfältigen Lebenswelten von Kindern zu berücksichtigen und dafür zu sorgen, dass kein Kind ausgegrenzt wird.

Benachteiligungen auf Grund von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Familienkonstellation, Behinderung, Aufenthaltsstatus, Fluchtgeschichte, Sprache, Religion u.a. verletzen elementare Rechte von Kindern, wie das Recht auf Bildung und das Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie beschädigen Kinder in ihrem Selbstwertgefühl und

mindern häufig ihre Lernmotivation. Dies betrifft bereits junge Kinder, auch in Kitas. Erleben Kinder die Kita jedoch als Lernort, der ihnen Respekt für ihre Besonderheiten entgegenbringt und auch für die der anderen Kinder und Familien, so entwickeln sie ein positives Selbstbild sowie Respekt gegenüber Anderen und einen kompetenten Umgang mit Verschiedenheit. Erleben Kinder die Kita als einen Lernort, der vor Ausgrenzung und Abwertung schützt und es niemandem erlaubt, andere herabzuwürdigen oder zu diskriminieren, so lernen sie, Ungerechtigkeiten zu erkennen und sich gemeinsam mit anderen für Gerechtigkeit einzusetzen.

Wie kann Inklusion gelingen?

#1: Inklusion in der Kitapraxis

Die Zusammenarbeit mit Eltern vorurteilsbewusst gestalten

162 Seiten, mit vielen Abbildungen

Aus dem Inhalt:

  1. Interessiert auf Eltern zugehen
  2. Alle Eltern zu Wort kommen lassen
  3. Dialoge über Erziehungsfragen ermöglichen
  4. Familienkulturen wertschätzen und Zuschreibungen vermeiden
  5. Wenn Kitakultur und Familienkulturen in Konflikt geraten
  6. Mit der Vielfalt der Familiensprachen wertschätzend umgehen
  7. Mit vielfältigen Familienformen und Geschlechterverhältnissen wertschätzend umgehen
  8. Wie Eltern ihre Kinder stärken können
  9. Wenn Eltern Vorurteile äußern

 

Inklusion in der Kitapraxis
Die Zusammenarbeit mit Eltern vorurteilsbewusst gestalten
(E. Höhme, M. Ansari, A. Krause, U. Lindemann, S. Richter, P. Wagner)
ISBN: 978-3-945810-21-7


DOWNLOAD

Cover Band 1–4
Cover Band 1 – Die Zusammenarbeit mit Eltern
Inhaltsverzeichnis Band 1 – Die Zusammenarbeit mit Eltern

 


Download Cover

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0.41 kg

Das könnte dir auch gefallen …